Vorlesungen und Übungen
Literatur:
- Die Vorlesung folgt meistens das Skript von Szabolcs Mészáros (auf Ungarisch, letzte Version: 03.09.2021)
und seine Ergänzung von András Tóbiás (auf Ungarisch).
- Ein deutsches Buch mit Ausblicke für Studierende der Informatik: Kurt, N.:
"Stochastik für Informatiker",
Eine Einführung in einheitlich strukturierten Lerneinheiten, Berlin, Deutschland: Springer (2020).
- Ein umfassendes Buch ist Klenke, A.: "Wahrscheinlichkeitstheorie", 4. Auflage, Springer Spectrum (2020).
- Das Material der Klausur (aber nicht dieses ganzen Kurses!) befindet sich auf Ungarisch in diesem Skript.
- Andere Skripte von András Vetier sind erreichbar hier.
- D.P. Bertsekas, J.N. Tsitsiklis:
Introduction to Probability, 2000 (MIT lecture notes).
Aufgabensammlungen (auf Ungarisch):
- Eine Aufgabensammlung von László Ketskeméty und Márta Pintér befindet sich hier.
- Aufgabensammlungen von András Vetier sind erreichbar hier.
Zusätzliches Material:
Übungsblätter früherer Klausuren und Prüfungen:
2022/23 Herbstsemester (Kurs: "Wahrscheinlichkeitstheorie", Kurscode: VISZAB02):
Achtung:
die Inhalte und die Aufbauten dieses Kurses und des früheren Kurses "Wahrscheinlichkeitstheorie" (Kurscode: VISZAB02) sind unterschiedlich!
Einige Teile des Materials, die im Herbstsemester 22/23 nur in den Prüfungen auftraten, können in diesem Semester schon in der Klausur vorkommen,
und die statistischen Themen dieses Kurses wurden 2022 nicht betrachtet.
2023/24 Herbstsemester (Kurs: "Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik", Kurscode: VISZAB04):